 
 
  Mein Leitsatz: 
  Lass los und du bekommst was für dich bestimmt ist.
 
 
  Gesundheit ist, wenn im 
  Körper Frieden herrscht.
  Die höchste Arznei aber 
  ist und bleibt die Liebe!
  eure Kräuterfrau vom Kronabethof
     Monika Winter – Gruber
 
 
  r Monika Winter-Gruber
 
 
   
 
 
  letzte Aktualisierung  29. April 2019 17:00
 
  
 
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
 
   
 
 
 
  Der Birkenporling - 
  der Ötzipliz das Waldantibiotikum
 
 
  Schmetterlinge auf Serndolde
 
 
  Wissenswertes über Geldkräuter
  Das Pfennigkraut und Tausendguldenkraut
  Ja die Zeiten der Pfennig und Gulden Währung ist vorbei, aber der Name 
  Tausendguldenkraut und Pfennigkraut ist geblieben. Im wahrsten Sinne des Wortes 2 sehr 
  heilende Wildpflanzen. Beide im Mittelalter als Tausendkrankheitenkraut bekannt und 
  wuchsen in jedem Bauerngarten. Das Pfennigkraut wurde bei Husten, Geschwüren, Rheuma 
  verwendet, aber auch in der Wildkräuterküche sehr lecker - leicht säuerlich, erfrischend, 
  super für Pesto, in Salaten, aufs Butterbrot, Aufstriche und so weiter. Das 
  Tausendguldenkraut ist ein klassisches Bittermittel, es regt die Magensäfte an und hilft bei 
  Sodbrennen. Pfennigkraut mit seinen fünfzählig leuchtend strahlenden gelben Blütenblättern 
  und den münz- ähnlichen immergrünen Blätter, daher auch der Name und das 
  Tausendgüldenkraut hochstrebend mit kleinen Zweigen und zarten rosa Blüten,welche sehr 
  bitter schmecken, stehen beide für Wohlstand und Geldsegen. Da wo diese beiden Pflanzen 
  vermehrt auftauchen, vermehrt sich auch das Geld besagt die Legende. Naja wenn nicht, 
  ibleiben uns noch immer die wahren Schätze. Mehr über das Tausendgüldenkraut und das 
  Pfennigkraut, eben über unsere Geldpflanzen bei meiner nächsten Kräuterwanderung und dem 
  Kochkurs 
  Liebe Grüsse eure Kräuterfrau Monika
 
 
   
 
  
 
  Gedichte
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
  
 
 
  Alle Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt!
 
 
  1.5.2019 Eröffnung Heilkräuterparadies Kronabethof 3072 Kasten 9
  Thema: 11:00 Beginn Klangschalenkonzert, 12:00 Wildkräuterbuffet, Ende 16:00
  7.5.2019 Grüne Kosmetik 14:00 Kronabethof 3072 Kasten 9
  Thema: alles bis vieles über die grüne Kosmetik
  10.5.2019 Präsentation und Verkostung 10:00 bis 16:00 Kronabethof 3072 Kasten 9
  Thema: Wildkräuterpestos und Wildkräutersalze
 
 
  