r Monika Winter-Gruber
Liebe Kräuterfreunde Der Darm ist der Spiegel deiner Gesundheit. Darum möchte ich euch ans Herz legen eine glutenfreie, vegane zum Teil Rohkost WEIHNACHTSBÄCKEREI zu Backen.
Köstliches Naschwerk mit den Weihnachtsgewürzen Vanille ,Zimt ,Kokus, Nelken ,Wildblüten, Wildbeeren ,Wildpflanzen Naturbelassenen Bienenhonig zum Süßen so wie es unsere Vorfahren gemacht haben. Mehl –Alternativen Vollkornreismehl kann man in kleinen Mengen in der Kaffeemühle selbst mahlen Maismehl Kartoffelmehl Buchweizenmehl Eichelmehl Kastanienmehl Geeignet für Zöliakie und Diabetiker und bestens für unseren Darm. Warum backen wir überhaupt im Winter Kekse. Weihnachtsbäckerei zu backen hat eine sehr lange Tratition. Die Kelten feierten die Wintersonnenwende am 21 .Dezember mit flachen Fladen aus zermahlenen Getreidekörner Nüsse und Honig, die sie auf heißen Steinen buken.Diese Fladen sollten sie vor Dämonen schützen und als Opfergabe für ihre Naturvölker und Naturgewalten gnädig stimmen.Diese keltische winterliche Backtratition wurde von den Christen zu Ehren Jesus übernommen. Sie wurde immer aufwendiger und Industrieelliesiert. Daher möchte ich euch gerne einladen diese herrliche gesunde Nährstoffreiche köstliche Weihnachtsbäckerei mit euch gemeinsam zu backen. 1. Eiskonfekt mit Elsbeere,Schlehdorn und Hagebutte, 2. Regenbogen-Vanillekipferl in 7 Farben 3. Karottenpralinen in Roter-Rübe-Kokus-Panier 4. Hanfstangerl mit Sanddornmarmelade 5. Haferflockenbusserl mit Wildblüten,wie wilder Quendel. Wann 12. Dezember um 18 Uhr bei mir am Kronabet –Hof Freu mich auf ein gemeisames Backen und Verkosten der Leckerein mit einen Wildfrüchtepunsch. Alles liebe und eine schöne Adventzeit wünscht ich euch von ganzem Herzen