r Monika Winter-Gruber
April
Zeit der blühenden Bäume
Der April ist der vierte Monat des Jahres und hat 30 Tage.
Aprilwetter steht bildlich für wechselhaftes Wetter. Daher ist in Europa
der Brauch belegt, am 1. April Aprilscherz zu begehen, indem man
Menschen mit einem Scherz oder eine Lügengeschichte “in den
April schickt“.
Daher die Sprichwörter:
„Am 1. April schickt man den Narren, wohin man will.“
„Im April macht jeder was er will.“
Der April ist ein launischer Monat. Wir spüren die ersten
wärmenden Strahlen der an Kraft zunehmenden Sonne und erleben
zugleich kalte Winde, Gewitter, Regen und große Temperaturschwankungen.
Die Natur beginnt ihr prachtvolles Farbenkleid zu entfalten, und wir
fangen an, unsere Sinne nach außen zu öffnen.
Es können schon viele verschiedene Wildkräuter gesammelt werden, sie
entschlacken, bringen unsere Säfte zum Fließen und geben uns Lebensenergie.
Wir erleben, wie unser Herz mit den Blüten der Bäume und Heilkräuter
unsere Sinne mit den Düften und neuen Eindrücken aufblühen.
Die Naturgeister des Monats April ist die Koboldzeit.
Die Launen der Natur zeigen sich. Himmel und Erde verbinden sich,
um Neues zu erschaffen. Es ist die Zeit, Worte in Taten zu verwandeln,
etwas Neues anzufangen, andere Wege auszuprobieren und frische
Erfahrungen zu sammeln. Das Abenteuerleben kann beginnen.
Der Schöpferfunke in uns glüht.
Wagen Sie etwas, haben sie den Mut Fehler zu machen, dadurch werden sie den guten Weg finden.
Es ist die Zeit zur Tat zu schreiten. Es gilt die Erde um zu graben und sie für die Aussaat
vorzubereiten. Wer ernten will, muss säen, sonst kann nichts geschehen.
In diesem Sinne wünsche ich euch von ganzem Herzen einen schönen April.
Eure Kräuterfrau vom Kronabethof Monika Winter - Gruber
Besondere Tage im April:
1. April - Heiliger Tag der Göttin Venus
22. April - Fest der Fruchtbarkeitsgöttin Ishtar
30. April - Walpurgisnacht